Der saunatypische Wechsel von Heiß und Kalt hat eine positive Wirkung auf das vegetative Nervensystem und mindert zugleich entzündliche Prozesse im Körper. Saunieren beugt somit Infekten nachhaltig vor.
Saunieren hilft gegen Einschlafprobleme
Der Saunagang erhöht den Serotoninspiegel im Blut, was schlaffördernd wirkt.
Saunieren sorgt für ein verbessertes Hautbild
Durch die Wärme wird die Haut besser durchblutet, durch die anschließende Abkühlung ziehen sich die Gefäße schlagartig zusammen. Dadurch wird die Haut rosiger und frischer.
Das Highlight für Ihr Event!
Geeignet als romantische Überraschung!
Perfekt für gemütliches Zusammensein mit Freunden!
Wie Urlaub Zuhause!
Über unsere Sauna
Unsere mobile Sauna wurde aus Fichtenholz gerfertigt.
In der geräumigen Fassauna können 4 Personen liegend und bis zu 8 Personen sitzend saunieren.
Unsere Sauna wird mit Holz beheizt und benötigt je nach Außentemperatur ungefähr 2 Stunden um sich auf 80°C – 90°C zu erwärmen.
Im Mietpreis enthalten sind Aufgusseimer und Aufgusskelle, Treppe, Thermometer und eine Sanduhr.
Brennholz kann auf Wunsch mit geliefert werden.
Montag bis Freitag 14 Uhr bis 12 Uhr des Folgetages –
90 € / Tag
Samstag 14 Uhr bis Montag 12 Uhr –
150 € / Wochenende
Folgetag –
65 €
Endreinigung –
20 €
Kaution (Rückerstattung erfolgt bei Rückgabe) –
200 €
Anlieferung im Umkreis von 15 KM (weitere Entfernung auf Anfrage) –
70 €
Preise
Was muss beachtet werden?
Der Anhänger hat eine Länge von 4,30 Metern / Breite 2,30 Meter / Höhe 3,60 Meter und wiegt 1300 KG
Der Anhänger mit Sauna darf nur auf zulässigen Stellflächen abgestellt werden, eventuell anfallende Strafen für falsches oder unsachgemäßes Abstellen trägt der Mieter
Die Sauna darf nicht in brandgefährdeten Gebieten aufgestellt werden. Zu Bäumen und anderen brennbaren Objekten müssen 20 Meter Mindestabstand eingehalten werden
Die Handbremse muss während der gesamten Nutzung angezogen sein und die Unterlegkeile korrekt positioniert sein, die Stützen müssen ausgefahren werden
Die Nutzung der Sauna erfolgt auf eigene Gefahr
Handtuchpflicht in der Sauna
In der Sauna darf nicht gegessen, getrunken oder geraucht werden
Die Innentemperatur der Sauna darf 90°C nicht überschreiten, ansonsten Türe öffnen und für Abkühlung sorgen
Die Sauna muss während des gesamten Betriebs beaufsichtigt werden
Vor dem Saunagang
Saunieren Sie weder Hungrig noch mit vollem Magen
Duschen Sie sich gründlich ab
Trocknen Sie sich vor Betreten der Sauna gut ab, denn was schon nass ist, kann schlecht schwitzen. Trockene Haut schwitzt schneller
In der Sauna
In der Sauna legen Sie ihr Liegetuch unter den ganzen Körper. Saunieren Sie nicht länger als 15 Minuten. Verlassen Sie sich ruhig auf Ihr Gefühl. Vor allem Anfänger sollten due körperliche Belastung nicht überschätzen.
Liegend spüren Sie die Wärme angenehm gleichmäßig. Die letzten 2 Minuten sollten Sie jedoch sitzen, damit sich ihr Kreislauf an die aufrechte Haltung gewöhnt und das Blut nicht plötzlich in die Beine sackt.
Nach der Sauna
Die Abkühlphase beginnt an der frischen Luft. Gönnen Sie sich und Ihrem Körper den frischen Sauerstoff und gehen Sie mit ruhigen Schritten auf und ab.
Das Abgießen mit dem Gartenschlauch ist die ideale Art der Abkühlung.
Wiederholte Kaltwasseranwendungen trainieren Ihre Blutgefäße und erhöhen die Widerstandsfähigkeit Ihres Körpers.
Eine anschließende Ruhepause ist angenehm und fördert zusätzlich die Erholung.
Der Kopf ist frei, Verspannungen lösen sich langsam, Ihr Köper fühlt sich rundum wohl. Und doch entfaltet sich die volle Wirkung meist erst nach weiteren zwei Saunagängen. Einfach noch einmal von vorn beginnen, Ihr Körper wird es Ihnen danken.
Mehr als drei Saunagänge vergrößern nachweislich nicht den gesundheitlichen Nutzen des Saunabades. Wichtiger als die Zahl der Saunagänge ist die Regelmäßigkeit der Saunanutzung.